
Zum 40-jährigen Erscheinungsjubiläum bei Reclam Leipzig
Über das Buch, das im Herbst 1983 bei Reclam Leipzig endlich erscheinen konnte, die Zeit und den bis dahin in der westdeutschen "Collection Fischer" verlegten Autor sprechen an diesem Abend vier Menschen, die zur fraglichen Zeit näher mit Wolfgang Hilbig verkehrten: Seine damalige Lebensgefährtin Silvia Morawetz und ihr Kommilitone in der Leipziger Amerikanistik Volker Hanisch, der Morawetz und Hilbig einander bekannt machte. Aus dem Literaturbetrieb kommt der Schriftsteller Uwe Kolbe - von Franz Fühmann, der "STIMME STIMME" letztlich gegen die Zensur durchsetzte, wurden Kolbe und Hilbig gemeinsam gefördert.
Für den Verlag Reclam Leipzig sitzt Thorsten Ahrend auf dem Podium: Wenn auch nicht 1983 Lektor Wolfgang Hilbigs, so war er als Nachfolger Hubert Witts verantwortlich für die mit Hilbigs Band bei Reclam neu eröffnete Reihe (später mit Jayne-Ann Igel und Thomas Kunst). 1993 war Ahrend Herausgeberund Lektor des auf "STIMME STIMME" folgenden Sammelbandes "zwischen den paradiesen" von Wolfgang Hilbig.
Der "Leipziger Literarische Herbst", das Festival für Literaturbegegnung, hat sich seit seiner ersten, kulturpolitisch wichtigen Ausgabe 1991 immer wieder verwandelt. Ins Leben gerufen hat das Festival der Lektor und Herausgeber Hubert Witt. Das Festivalbüro des Literarischen Herbstes 2023 und die Wolfgang-Hilbig-Gesellschaft und alle Förderer ehren Hubert Witts Andenken mit dieser Veranstaltung zu einem Buch, das ihm viel verdankt.
Veranstaltung im Rahmen des Festivals "Literarischer Herbst" in Leipzig.
Veranstaltung der Wolfgang-Hilbig-Gesellschaft, in Kooperation mit dem Reclam Museum.
Gefördert von der S. Fischer Stiftung und der Stadt Leipzig